Risiko und Kontrolle
Schwachstellen erkennt man nur, wenn man das Unternehmen als Ganzes im Blick hat. Steuerungs- und Überwachungssysteme müssen aufeinander abgestimmt sein, um Chancen nutzen und Risiken frühzeitig zu erkennen und beherrschen zu können.
- Prüfung von Rechenschaftsberichten
- Prüfung der Plausibilität von Finanzplanungen
- Prüfung des Risikofrüherkennungssystems
- Qualitätskontrolle und Prüfung von Qualitätsmanagementsystemen nach § 57a Abs. 3 WPO
- Prüfung des internen Kontrollsystems und von Geschäftsprozesskontrollen
Hinzu kommen Prüfungen der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung sowie der wirtschaftlichen Verhältnisse bei öffentlichen Unternehmen und Genossenschaften.